Saline necton – das weiße Gold von Portugal
Wir wollen Meer davon! Meer Genuss, Meer Design, Salz aus dem Meer!

Fleur de Sel
Von Spitzenköchen geschätzt, von Hobbyköchen geliebt
Aufregende Texturen
Perfekt für Fleisch, Gemüse & Fisch
Salz von Hand geerntet
Über 100-jährige Salzfelder
100% naturbelassenes Meersalz
von der Algarveküste, Portugal

Salzfelder, Vögel, Traditionen
Von oben betrachtet ergibt sich beim Blick auf die Saline ein atemberaubendes Farbenspiel. Vermutlich ist es genau dieser Anblick der Salzbecken, welcher so viele Wasservögel anziehet.. oder waren es doch die kleinen Krebstierchen, die sie dort in den Lagunen finden? Auf jeden Fall können wir es ihnen gut nachempfinden in dieser spektakulären Umgebung zu hausen.
Unser Produzent Necton verspürt seinerseits eine Verbundenheit mit den Meeresbewohnern und Wasservögeln der Region und hat ihnen daher das Etikett der Produkte gewidmet. Auch die Marke Belamandil wurde nach der gleichnamigen Region benannt. Gegründet wurde das Projekt Necton 1997 von einer Universität und dient unter anderem auch der Erforschung mikrobiologischer Algen. Hierzu wurde die über 100-jährige Saline reaktiviert.
Bei der Produktion des Salzes kommen ausschließlich traditionelle Methoden zum Einsatz. Chemische Hilfsmittel sind tabu. Das Salz wird von Hand geerntet und im Anschluss unter der Sonne und an der Luft getrocknet. Dies bewahrt auch einen besonders hohen Anteil an Mineralstoffen.
Die Farbe in den Salzbecken entsteht übrigens durch dort lebende halophile Bakterien. Je mehr Wasser verdunstet, desto höher der Salzanteil und die Färbung des Wassers.

Fleur de Sel, Flor de Sal, Salzblume
Die Crème de la Crème des Salzes hat viele Namen. Auf portugiesisch Flor de Sal, auf französisch Fleur de Sel oder zu Deutsch Salzblume: Das Fleur de Sel besteht aus luftig, leichten Kristallen mit einer außergewöhnlichen weißen Farbe, die sich in Form eines Films an der Oberfläche auf kleinen Teilen der Salzfelder bilden. Die Arbeiter von Necton gaben ihrem Flor de Sal daher den Spitznamen „Sahne“, da die „Flor de Sal-Inseln“ auf den Salzfeldern aussehen, wie die Sahne der Milch, die auf der Oberfläche schwimmt.Die Salzblume entsteht nur an besonders heißen und windstillen Tagen und wird dann, per Hand mit einem „Rodo“ (Werkzeug zur Salzernte) aus den traditionellen Salinen geschöpft und auf Grund ihrer Reinheit ohne zusätzliche Waschung direkt getrocknet. Ein 100 % natürliches Produkt, frei von jeglichen Zusatzstoffen, reich an Mineralstoffen. Die Salzblume hebt subtil den Geschmack des gewürzten Essens in den Vordergrund und hält sich selbst elegant zurück. Spitzenköchen schon lange bekannt, gehört das Flor de Sal heute auch in jede Küche eines ambitionierten Hobbykochs.
Ein 100 % natürliches Produkt, frei von jeglichen Zusatzstoffen, reich an Mineralstoffen

Algarve, Belamandil – Portugal
Die Salinen von Necton liegen idyllisch an der Algarveküste in der Region Belamandil in Portugal. Während der westliche Teil der Algarve rund um Faro vor allem touristisch gut erschlossen ist, so wird das Gebiet Belamandil, neben der Stadt Olhão geprägt von einem Leben an, mit und im Meer. Die Gegend zählt mit rund 300 Sonnentagen zu den sonnenreichsten in ganz Europa. Ideale Bedingungen also um das Meersalz an der Luft zu trocknen.



