Brennscheune am Mohnbachtal von Hirsch Genusshandwerk – Andreas Sondej
Der Genusshandwerker aus dem Schwarzwald
Handwerk aus der Restaurantküche
Über Generationen vererbtes Brennrecht wird fortgeführt
Regionalität: Rohstoffe aus dem eigenen Garten
Gemüse & Obst vom Opa Knapp
Hausgemachte Qualität frisch nach Saison hergestellt
Das Gasthaus Hirsch in Monakam
Andreas Sondej – Spitzenkoch und Genusshandwerker. Er verließ die Sternegastronomie auf Sylt, um zu seinen Wurzeln in den Nordschwarzwald zurückzukehren. Dort auf dem Land übernahm er die Dorfbeiz seines Vaters in Monakam. Nun vereint er bodenständige Schwarzwaldküche & gehobene Gastronomie. Qualität steht bei ihm über allem – kann er diese nicht finden, stellt er die Produkte kurzerhand selbst her. So nutzt er auch das Brennrecht von seinem Vater, um exzellente Brände zu produzieren. Natürlich mit dem Obst aus dem eigenen Garten.
Das ist authentisches Genusshandwerk!
Ein echter Genusshandwerker
Die Tradition erhalten
Mehrere Generationen unter einem Dach. Bei der Familie Sondej wird generationenübergreifend zusammengearbeitet. Auch wenn Andreas mitlerweile die Leitung des Betriebs übernommen hat, so steht seine Mama noch immer hinterm Tresen. Seine Frau und auch mal die Cousine sind im Service anzutreffen.
Das ist Tradition modern gelebt.
Herstellung traditioneller Pasta
Im Gasthaus Hirsch, geniessen Qualitätsprodukte einen hohen Stellenwert. Doch so einfach ist dies oft nicht, die gewünscht Zutaten auch in einer solchen einkaufen zu können. Daher produziert Der Genusshandwerker viele seiner Produkte selbst. Einerseits um sicherzustellen, dass das Niveau gehalten werden kann, auf der anderen Seite ist Andreas auch an der Entstehung und Geschichte der Produkt interesiert. Er möchte diese gänzlich Verstehen.